Historie
Eine Reise durch eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte
Unser traditionsreicher Standort ist über 56 Jahre konsequent mit den Anforderungen gewachsen. Den Werdegang unseres Unternehmens bis zu seiner heutigen Bedeutung als kompetenter Problemlöser der Baubranche möchten wir Ihnen mit den folgenden Seiten dokumentieren.
1960
      
      
    Am 1. Juli 1960 schlägt die erste Stunde unseres Unternehmens mit dem Namen Metallbearbeitung Steinbach GmbH. Firmengründer Ernst Günter Lehnhoff beginnt in einer kleinen Schlosserhalle nahe Baden-Baden mit der Regenerierung von Laufwerken.
1962
      
      
    Lehnhoff startet mit den ersten Messeaktivitäten auf der bauma 1962 in München
1965
      
      
    Das Lehnhoff-Baggerzahnsystem wird erfunden 
und im Markt eingeführt. Der erste Monoblock-Zahn 
331 B wird gesenkgeschmiedet.
  
1966
      
      
    Wesentlicher Programmwechsel:
Laufwerksreparaturen laufen aus. Lehnhoff beginnt mit der Tieflöffelfertigung für Hydraulikbagger. 
Es werden die ersten kundenspezifischen Spezialtieflöffel gefertigt.
  
1968
      
      
    Entwicklung des ersten Schwenklöffels - heute ein weltweiter Standard - ein weiterer Meilenstein für die Baubranche und eine perfekte Ergänzung des ständig wachsenden Sortiments von hochqualitativen Lehnhoff Hartstahlausrüstungen.
1980
      
      
    Nach dem Tod des Firmengründers übernimmt 
sein Sohn Peter Alexander Lehnhoff als geschäftsführender 
Gesellschafter das Unternehmen.
  
1984
      
      
    Erweiterung des Anbaugeräteprogrammes für Hydraulikbagger und Lader. Erstausrüster bei Komatsu Deutschland.
1987
      
      
    Erweiterung des Lieferprogramms um Schneidkantenprofile und Breitflachstähle mit ca. 500HB "Härte Lehborit".
1989
      
      
    Einführung des Lehmatic-Schnellwechsel-Systems für Hydraulikbagger.
Erster Schnellwechsler: Lehmatic MS03 für Minibagger.
1992
      
      
    Komplettes Schnellwechsler-Programm für 1 t Minibagger bis 70 t Hydraulikbagger.
1997
      
      
    Erster Schnellwechsler Lehmatic HS100 für 100t-Bagger im Abbruch.
1997
      
      
    Seit 1997 ist Lehnhoff Hartstahl zertifiziert für DIN EN ISO 9001
2007
      
      
    Vorstellung des serienreifen vollhydraulischen Schnellwechselsystems Variolock.
  
2008
      
      
    Einweihung einer neuen Fertigungshalle mit einer Roboter-Schweißstraße.
  
2015
      
      
    Neubau einer Halle für Logistik und Endmontage mit ca. 5000 m² überdachter Fläche.
2016
      
      
    Lehnhoff Hartstahl wird Teil der Komatsu Gruppe
2017
      
      
    Markteinführung des Double Lock Sicherheitssystems
2024
Neuer Geschäftsführer Hr. Matsumura